Zeitzeuge Abba Naor spricht vor über 250 angehenden Lehrkräften – NLLV veranstaltet eindrucksvolle Begegnung
May 13 – 19
Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverein NLLV (Owner)
NLLV Nuernberg
Roland B.
Nürnberg – Auf Einladung des Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenvereins (NLLV) sprach der Holocaust-Überlebende Abba Naor am Montagvormittag in der Aula der Grundschule Forchheimer Straße vor über 250 Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern. Zwei Stunden lang berichtete der 97-Jährige eindrucksvoll von seinen Erlebnissen im Ghetto, in den Konzentrationslagern und auf dem Todesmarsch – ruhig, eindringlich, mit großer Würde. Naor sprach offen über Leid, Verlust und Überleben, aber auch über Menschlichkeit in unmenschlicher Zeit. „Diese Energie, die du hast – das ist ein Wahnsinnsvorbild. Du erinnerst uns an das Beste im Menschen – wohl wissend, dass es auch das Schlechteste gibt“, sagte Sandra Schäfer, 1. Vorsitzende des NLLV, die die Veranstaltung moderierte. Ein Moment tiefer Betroffenheit entstand, als Naor sagte: „Wenn jemand imstande ist, zu berichten – dann hat er die Aufgabe, zu reden. Zu erzählen, wie es war.“ Der NLLV sieht in solchen Begegnungen einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und Demokratieerziehung. Gerade für die angehenden Lehrkräfte sei es ein prägendes Erlebnis, einem Zeitzeugen persönlich zu begegnen. Mit Blick auf das hohe Alter der letzten Überlebenden betonte Schäfer: „Diese Begegnungen sind ein Geschenk – und ein Auftrag, die Erinnerung wach zu halten.“
Add photos
Select people & pets
Create an auto-updating album
Select photos
Tip: Drag photos & videos anywhere to upload
Say something
Say something